Die Strategie wird in klare Schritte, Aufgaben und Verantwortlichkeiten übersetzt.
Entscheidungen werden innerhalb von Tagen statt Wochen getroffen.
Fortschritte sind messbar, ohne dass Mikromanagement nötig ist.
Teams übernehmen Verantwortung statt im Einzelkämpfer-Modus zu agieren.
Transformation im Alltag: co-kreativ und anschlussfähig!
Follow-ups und Check-ins sichern den Transfer.
Der Business-Impact bleibt auch nach dem Training sichtbar.
HR wird strategisch erlebbar.
Herausforderung:
Entscheidungen dauern zu lange, Ziele werden zu häufig verändert und Teams sind zwecks Kurswechsel in Warteposition oder Dauer-Umschaltmodus.
Lösung:
Transparenz herstellen, Entscheidungslogik und Kontext für Entscheidungen herstellen.
Ergebnis:
Akzeptanz, schnellere Re-Fokussierung, höheres Umsetzungstempo mit Lösungskompetenz.
Am Train.Work.Day und in drei darauffolgenden Power-Sessions werden Fokus, Priorisierung, co-kreative Zusammenarbeit und Eigenverantwortung im Team gestärkt. Ergänzt durch kurze wöchentliche Check-ins und Check-outs entsteht ein klarer Rhythmus, der wirksam, verbindlich und businesstauglich ist.
Keine neuen Tools. Kein Meeting-Marathon. Minimaler Mehraufwand für nachhaltige Veränderung für Struktur, Klarheit und Kommuniktaion.
Zusammen mit Deinem Team sorge ich dafür, dass die Strategie nicht in Meetings und Präsentationen stecken bleibt, sondern in messbare Ergebnisse übersetzt und zielgerichtet umgesetzt wird.
„Der Workshop mit Silke hat uns als Team auf ein neues Level gebracht: Wir sind klarer, fokussierter und spürbar wirksamer im Alltag.
Viele der Impulse prägen noch heute unsere Zusammenarbeit, insbesondere in Bereichen, in denen Co-Kreation und Eigenverantwortung mit verschiedenen Stakeholdern gefragt sind.“
„In den Workshops mit Silke haben wir den Grundstein für die Neuausrichtung unseres europäischen Partnermanagements gelegt: strukturiert, fokussiert und mit echter Beteiligung aller Channel Sales Leader der Regionen.
Silkes Fähigkeit, unterschiedliche Prioritäten und Erfahrungen ergebnisorientiert zusammenzuführen, hat nicht nur die Zusammenarbeit gestärkt, sondern auch Akzeptanz für die gemeinsame Ausrichtung geschaffen.
Viele der Impulse aus dieser Zusammenarbeit fließen heute in unser neues Partnerprogramm ein und tragen so strategisch zu einem komplexen Ökosystem bei.“